Mit zwei den gemischten Teams „Nur Fliegen ist schöner“ und „Weil der Himmel uns braucht“ starteten die DFS-Triathlon-Sportler beim Kult-Triathlon „Datterich“ am 10. September 2023 in Darmstadt. Dort überzeugten sie mit starken Leistungen.
Beim MöWathlon in Mörfelden sind am vergangenen Sonntag insgesamt neun BSV-Starterinnen und Starter bei optimalen Temperaturen an den Start gegangen. Hierbei mussten zu Beginn in der Schwimmdistanz ca. 550m im Badesee-Walldorf zurückgelegt werden. Nach dem Wechsel auf die ca.19km lange Rad-Wendestrecke mussten die Teilnehmenden dann bei z.T. starken Gegenwinden den Grundstock für den abschließenden 5,5km Waldlauf legen.
Weitere Infos finden sich auf der BSV-Seite Langen unter der Rubrik Laufen/Triathlon.
Am vergangenen Samstag, den 27.05.2023, betraten die Langener Wassersportler Neuland: eine Paddeltour auf der Lahn!
Die erste Schleuse lag hinter einem Tunnel mit gleich zwei Staustufen.
Die Tour ging von Weilburg nach Aumenau und führte uns sowie noch andere Wassersportler durch insgesamt vier Staustufen, die alle händisch bedient werden mussten.
Paddeln bei Kaiserwetter
Insgesamt nahmen zehn Personen teil, vier davon Kinder, die sich haben glücklich chauffieren lassen und das natürlich wortreich untermalten.
Auch den Kleinsten hat es viel Spaß gemacht!
Insgesamt paddelten wir ca. 15 km und wurden im „Piratennest“ mit einem tollen Grillbuffet für all die Mühen beim Schleusen und in den Stromschnellen belohnt!
Die ganze Truppe am Bahnhof Aumenau zur Rückfahrt nach Weilburg:)
Es war wirklich ein toller Tag und wir werden das sicherlich wiederholen!
Der DFS-Betriebssportverein ist mit einem neu formierten Vorstand ins neue Jahr gestartet. Die Wahl fand bereits im Dezember des vergangenen Jahres statt, jetzt ergab sich erstmals die Möglichkeit, die neue Mannschaft vereint auf einem Bild abzulichten.
Der neu formierte Vorstand des DFS-Betriebssportvereins (von links nach rechts): Boris Berdon, Alexander Roth, Sandra Stark, Thorsten Wortmann und Michael Staudt. Foto: Holger Matthies
Der Vorstand setzt sich künftig wie folgt zusammen: Vorsitzende des DFS-Betriebsportvereins bleibt Sandra Stark, die das Amt 2016 von ihrem Vorgänger und Gründungsvorsitzenden Lothar Klötzing übernommen hat. Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde der bisherige Kassenwart Michael Staudt gewählt, das Amt des Kassenwarts übernimmt dafür Boris Berdon, der zuvor 2. Vorsitzender gewesen ist.
Neuer Schriftführer wird Alexander Roth. Er folgt auf Thorsten Steinhauer, der zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehört und seine Vorstandstätigkeit nach neun Jahren niedergelegt hat.
Thorsten Wortmann übernimmt das Amt als Beisitzer sowie als Spartenleiter Laufen und Triathlon. Der bisherige Beisitzer und Spartenleiter Klaus von Bötticher, ebenfalls Gründungsmitglied des Vereins, geht zum 1. März 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.
Der Betriebssportverein bedankt sich bei Thorsten Steinhauer und Klaus von Bötticher für ihren jahrelangen Einsatz und das Engagement für den Betriebssport in der DFS und wünscht Ihnen alles Gute.
Nach zwei Jahren Pause wieder Besuch der Messe „boot“ in Düsseldorf
Leider musste die „boot“ in den Jahren 2021 und 2022 aufgrund von Corona pausieren. Um so größer die Freude dass dieses Jahr wieder der gewohnte Saisonauftakt stattfinden konnte! Insgesamt war es recht „motorbootlastig“, selbst einige große Segelyachtwerften waren teilweise mit nur einer Yacht vertreten.
Als wir unseren Sponsor Sarres-Schockemöhle besuchten wurden wir gleich „Opfer“ der Kamera: eine Dame vom Veranstalter für Törns auf den British-Virgin-Islands (BVI) zog uns vor die Linse – so wird also der DFS Betriebssportverein möglicherweise auch dort bekannt… (v.l.n.r.: Jan Lindenmayer, Alexander Roth, Christian Zaloudek, Frank Lindenmayer)Auch unser Partner Yamaha war wieder in voller Mannstärke angetreten.Hier eine „Princess“ der 25-Meter-Klasse. Dafür braucht man schon ein etwas größeres Sparschwein.Unser Vereinsmitglied Frank Lindenmayer (ca. 1,90m groß) an dem wohl aktuell stärksten Außenbordmotor der Welt: einem Mercury V12 mit 600PS!In diesem Becken wurden Hydrofoils, Wasserski und verschiedene andere, neue Wassersporttrends vorgestellt.Eine der für uns schönsten Segelyachten auf der Messe: eine Oyster 595. Preis…. ja, den gibt’s…Aber auch für Anfänger und den schmaleren Geldbeutel gab es Angebote.
Insgesamt war es ein sehr schöner Besuch, auch das Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern hat allen ein Lachen ins Gesicht gezaubert!
Wir freuen uns jedenfalls auf die kommende Saison 2023 die wieder gespickt sein wird mit Regatten, Skippertrainings auf dem Rhein, Feierabendsegeln auf dem Main, Stand Up-Paddling und bestimmt noch vielen anderen tollen Highlights!
Wir haben während der Wintersaison 2022/2023 wieder unsere Schwimmbahn im Langener Hallenbad ab KW39 zur Verfügung, jeweils mittwochs von 13:00 – 14:30 Uhr.
Zum Modus: Jeder bezahlt selbst (10er-Karten günstiger).
Laut Aussage des Bäderbetreibers beträgt die Wassertemperatur ca. 26 Grad.
DFS-Team beim Schwimmen (Datterich 2022 Darmstadt)
Am 11.09.2022 fand der Saisonabschluss der Abteilung Laufen&Triathlon beim Datterich in Darmstadt statt. Die DFS konnte hier mit zwei Teams in der Firmenwertung überzeugen.
Der Datterich in 2023 findet am 11.09. in Darmstadt statt. Hier hat die DFS wieder zwei Teams angemeldet (Startzeit: 12:00 Uhr). Der „kleinste Triathlon der Welt“ ist insbesondere für Neueinsteiger ein Anfang in diesen schönen Sport „reinzuschnuppern“. Meldet Euch!
Startaufstellung im Schwimmbecken Einige zufriedene DFS-Starterinnen und Starter nach dem Zieleinlauf
Am 21.07. trafen sich wieder einige Paddler auf dem Ginsheimer Altrhein zum gemeinschaftlichen Stand Up-Paddling.
Die Teilnehmer bei einer kleinen PauseAber es gab ja nicht nur Pausen 😉Trotz einiger Algen aufgrund der warmen Temperaturen war es ein toller Nachmittag!Die Bilder enstanden von einem Motorboot unseres Partners „mietboot.com“ aus.Die Abendstimmung mit Blick in Richtung Mainz.
Es war wie immer eine schöne Zeit mit tollen Menschen auf dem ruhigen Wasser, wir konnten alle abschalten und hatten wie immer viel Spaß!
Am legendären 10-Freunde-Triathlon („Datterich“) in Darmstadt werden wieder die beiden DFS Teams „Weil der Himmel uns braucht“ und „Nur Fliegen ist schöner“ starten. Erfreulicherweisesind beide Teams schon mit jeweils 12 Teilnehmenden zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder voll ausgebucht. Da erfahrungsgemäß der ein oder andere kurzfristig absagt, meldet Euch bitte bei Interesse. Insbesondere sind auch Erststarterinnen und -starter herzlichst willkommen. Die Kontaktdaten findet Ihr auf der Triathlon/Laufen-Seite in Langen. Der Datterich hat seinen Charme und ist mehr als nur ein Wettkampf – er ist Kult!
Traut Euch – meldet Euch – ab ins Wasser und auf die Pisten!
Geschafft: Das DFS-Triathlon-Team „Weil der Himmel uns braucht“ nach dem „kleinen“ Ironman in Darmstadt 2019.
Diese Webseite verwendet Cookies um den Umgang für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie nicht einverstanden sein bitten wir Sie diese Webseite zu verlassen. Einverstanden!Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.