Am letzten Montag war das letzte Treffen der Sparte Badminton vor der Sommerpause. Bei moderaten Temperaturen in der Halle ging es nochmal ordentlich zur Sache.
Wegen der örtlichen Ferienbetreuung steht die Sporthalle in Messel für die nächsten drei Wochen für den vereinsbetrieb nicht zur Verfügung. Weiterhin wird in diesem Zeitraum eine Grundreinigung der Halle ausgeführt. Daher findet der nächste Spielbetrieb erst wieder ab dem 8. August statt.
Sei es im Leipziger Waldstraßenviertel -die großen Sportstätten Leipzigs stets im Blick- oder auf dem Augustusplatz -gesäumt von imposanten und teils altehrwürdigen Gebäuden wie der Leipziger Oper und dem Uniriesen-, unsere Sportler/innen sind derzeit überall in Leipzig sportlich aktiv anzutreffen.
Am 08.06. fand der inzwischen 9. Commerzbank Firmenlauf statt. 13.500 Läufer/innen begaben sich bei bestem Wetter auf die 5 km lange Strecke und passierten dabei das Elsterflutbecken, die Red Bull Arena, die Arena Leipzig und die Sportfakultät der Leipziger Uni.
1:35:13h benötigten unsere 4 schnellsten Läufer gemeinsam und belegten damit im Teamranking Platz 352 von insgesamt 877 Teams. Diese tolle Leistung wurde anschließend im nahegelegenen Biergarten ausgiebig diskutiert.
Unsere Läufer kurz vor dem Startschuss
Am vergangenen Wochenende ging es dann sandig weiter. Beim diesjährigen SachsenBeach konnten wir erstmals drei Teams stellen, die sich in den Kategorien „Ü150“, „Flutlichtturnier für Jedermann“ und „Vereinsturnier“ ihrer Konkurrenz erfolgreich stellten.
Herausragend dabei, nach einem sehr umkämpften kleinen Finale, der sehr erfreuliche 4. Platz (von 12) beim Vereinsturnier. Im Flutlichtturnier erreichte unser Team einen beachtlichen 19. Platz (von 40), unser Ü-150-Team belegte in ihrer Kategorie den 12. Platz (von 12). Der Spaß stand natürlich an allen drei Turniertagen im Vordergrund; und bei toller Kulisse und schönem Wetter entflammte bei unseren Sportler/innen schnell die Vorfreude auf die Neuauflage im kommendem Jahr.
Tolle Kulisse auf dem Augustusplatz: im Hintergrund die Leipziger Innenstadt, u.a. mit dem Paulinum der Leipziger Uni (links)
Vergangenen Mittwoch konnte die Rudersparte dann auch endlich den Saisonstart vermelden.
Für die Ruderer Christoffer Bäcker und Reiner Eitel war es eine Premiere im Doppelzweier. Im Gegensatz zum gewohnten Gig-Doppelvierer, der viel träger ist und stabiler im Wasser liegt, mussten sich die Herren erst mal an den instabileren aber auch schnelleren Doppelzweier gewöhnen.
Nach den ersten paar hundert Metern gelang den Beiden das jedoch schon sehr gut und es ging zügigen Tempos bis nach Fechenheim.
Auf dem Rückweg lockte das „Bembelboot“ mit diversen Erfrischungen, im Training war aber (leider) nur Mineralwasser gestattet was kurzerhand, längsseits gegangen, erworben wurde.
Insgesamt wurden bei schönstem Wetter wieder ca. 10 km auf dem Main zurückgelegt.
Wer Interesse am Rudern hat und es einfach gern mal ausprobieren möchte kann sich gern unter dieser Adresse melden: alexander.roth@dfs.de
Die Sparte Badminton im DFS Betriebssportverein hat in Messel einen neuen Spielort gefunden.
Mit der Sperrung der Sporthalle der Akademie hat die Sparte Badminton auch ihren Spielort verloren. Nach langer Suche und Abstimmung wurde ein neuer Spielort gefunden. Seit Anfang dieses Jahres stehen der Sparte jeden Montag drei Felder in der Sporthalle der Gemeinde Messel (Sporthalle am Trinkborn, Am Steinernen Kreuz 14, 64409 Messel) zur Verfügung. Das wurde durch eine Kooperation mit der Abteilung Badminton der TSG Messel ermöglicht, die durch einen Kollegen und Mitspieler vermittelt wurde.
Interessierte sind gerne eingeladen, sich den neuen Spielort anzuschauen und möglicherweise ihrer Leidenschaft für das Badmintonspiel im Rahmen des Betriebssportvereins der DFS zu frönen.
Die Felder in der Sporthalle Messel stehen uns montags von 16:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Für die viertelstündige Anfahrt werden nach Absprache Mitfahrgelegenheiten gebildet. Weitere Informationen können über alle Mitglieder sowie über badminton@dfs-betriebssport.de erfragt werden.
Der DFS–Betriebssportverein e.V. wurde am 7.2.2013 gegründet und ist seit August 2013 ein eingetragener Verein. Die Gemeinnützigkeit ist ebenfalls beantragt. Der Betriebssportverein gibt den vielfältigen sportlichen Aktivitäten in der DFS einen organisatorischen Rahmen. Er ermöglicht es den Betriebssport finanziell zu fördern und den Mitgliedern einen umfassenden Versicherungsschutz für Trainings und Wettbewerbe zu gewährleisten.
Diese Webseite verwendet Cookies um den Umgang für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie nicht einverstanden sein bitten wir Sie diese Webseite zu verlassen. Einverstanden!Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.